Ausstellung
Museum im Schafstall
Gelungene Vernissage der Dali-Ausstellung
Am Freitag, 07.10.2011 wurde die Ausstellung "Dali - Werke aus der Sammlung Rebmann" eröffnet.
Zur Eröffnung der Dali Ausstellung konnte Bürgermeister Norbert Heuser den Generalkonsul des Königreichs
Spanien Herrn Luis Gómez De Aranda Villen mit Gattin begrüßen. Er vertrat den Schirmherrn der Ausstellung
den Spanischen Botschafter Rafael Dezcallar de Mazarredo. Mit einer kurzweiligen und erfrischenden
Einführung durch die Kunsthistorikerin Yvonne Weber wurden die Gäste bestens über das Leben und Schaffen
von Salvador Dali informiert. Für den anwesenden Sammler Helmut Rebmann war Einführung „das Beste was er
bisher erlebt hat.“ Ebenso angetan war er von der sehr schönen Präsentation der Ausstellung durch
Museumsleiter Hubert Sawatzki. Nach seinen Angaben sogar schöner als die Ausstellungen in der Kunsthalle
Dresden oder im Nationalmuseum Warschau.
Im Mittelpunkt der Ausstellung steht das graphische Werk Salvador Dalis. Das Museum im Schafstall ist froh nun
Arbeiten des wohl populärsten und am stärksten polarisierenden Künstlers des letzten Jahrhunderts zeigen zu
können. Alle Exponate stammen aus der beeindruckenden Sammlung von Hannelore Neumann und Helmut
Rebmann.
Dali als Illustrator hat Werke der Weltliteratur beeindruckend illustriert. In soweit ist der Ausstellungsort mit dem
Museum im Schafstall gut gewählt. Mit der Dauerausstellung zu Eduard Mörike, einem der großen deutschen
Lyriker, ist auch im Schafstall Literatur erlebbar. Erlebbar werden durch Dalis Schaffen auch Klassiker wie
Dantes „Göttliche Komödie“, Cervantes „Don Quichotte“ oder auch Hemingways „Der alte Mann und das Meer“.
Die Faszination seiner Bilder erfasst nahezu jeden Betrachter. Dali interessiert und provoziert und seine Bilder
und Grafiken erschließen sich einem oft nicht auf den ersten Blick. Oder mit den Worten Dalis: „Wenn sie ein Bild
von vornherein verstehen, können Sie ebenso gut darauf verzichten, es überhaupt zu malen.“
Bürgermeister Norbert Heuser bedankt sich bei den anwesenden Sponsoren für die großzügige Unterstützung
ohne die die Ausstellung nicht möglich wäre. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom mehrfach
preisgekrönten internationalen Kontrabass Ensemble „Bassiona Amorosa“. Das Konzert von „Bassiona
Amorosa“ am Samstag endete im ausverkauften Schafstall mit stehenden Ovationen.